Komm am besten mit einem leeren Koffer nach Marrakesch. Der Souk ist sozusagen die Altstadt. Hier findest du jede Menge Souvenirs, die du am liebsten alle mit nach Hause nehmen würdest. Ganz wichtig: Niemals den ersten Preis annehmen. Beim Handeln kannst du den Preis oft auf weniger als die Hälfte drücken. Manchmal macht das sogar Spaß!
In Marokko gibt es überall frischen Minztee. Einfach mit etwas Zucker und heißem Wasser aufgießen und vier Minuten ziehen lassen. Lecker!
Im Gerberviertel wird es stinkig! Hier werden Lederwaren hergestellt. Touristenführer erklären für wenig Geld in verschiedenen Sprachen den Prozess.
Das Highlight unserer Marrakesch-Reise: Kamelreiten in der Wüste. Für etwa 20 Euro kannst du etwa eine Stunde vor den Toren Marrakeschs reiten. Ein authentischer Snack ist inkludiert. Buche deine Tour am besten in deiner Unterkunft, dann ist es meist günstiger!
Der Jardin Majorelle ist ein sehr schöner Garten. Der Designer Yves Saint-Laurent lebte hier in einer Villa in dieser grünen Oase mitten in der Stadt!
Von Marrakesch kannst du auch viele Tagesausflüge machen – je nachdem, wie lange du in Marrakesch bist. Wir waren zum Beispiel in Essaouira. Chillen, shoppen, schlendern – all das ist in der Hafenstadt an der Atlantikküste möglich. Die Stadt ist deutlich anders als Marrakesch. Du könntest fast schon meinen, dass du in Europa bist. Viele Türen und Wände sind blau angemalt, es ist wirklich sehr schön.
Eine weitere empfehlenswerte Tagestour ist eine Fahrt nach Ouarzazate und Ait Benhaddou. Allerdings bist du dann sehr lange unterwegs. Die Tour dauert von frühmorgens bis spätabends. Weiterhin beliebt sind Ausflüge in die Sahara oder eine geführte Trekkingtour im Hohen Atlas. Diese Touren dauern meistens 2 bis 3 Tage.