Die Altstadt von Hannover wird geprägt von wunderschönen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen mit kleinen Cafés und Geschäften. Gegenüber dem Alten Rathaus liegt die Markthalle, in der du frische Lebensmittel kaufen und vorzüglich schlemmen kannst. Unser Highlight ist die Bushbar mit afrikanischen Snacks, Weinen und Bieren. An beiden Ufern der Leine findet jeden Samstag der traditionelle Altstadt-Flohmarkt statt und am Abend hast du von der Rooftop-Bar Schöne Aussichten 360° Beachclub Hannover einen fantastischen Blick auf das beleuchtete Viertel.
Die französisch-schweizerische Künstlerin Niki de Saint Phalle ist die bislang einzige Ehrenbürgerin von Hannover. Drei ihrer voluminösen Frauenfiguren stehen am Leibnizufer, wo die bunten Nanas zu einem Wahrzeichen geworden sind. Über 400 ihrer Werke vermachte sie dem Sprengel Museum, einem bedeutenden Museum für moderne und zeitgenössische Kunst am Nordufer des Maschsees.
Ein kurzer Spaziergang im Maschpark führt dich zu einem Teich, in welchem sich das prachtvolle Neue Rathaus mit seiner überragenden Kuppel spiegelt. Der weltweit einzige Bogenaufzug fährt dich in einem Winkel von 17 Grad auf die Aussichtsplattform, von der du bei klarem Wetter bis zum Harz schauen kannst. Etwas abseits liegt das Vegetarische Restaurant Hiller. Es ist das älteste vegetarische Restaurant Deutschlands und serviert ausschließlich vegan. Versuche doch mal das All-you-can-eat-Buffet und zum Abschluss ein Lüttje Lage, das Nationalgetränk von Hannover.