Willkommen in Sloweniens Hauptstadt
Ljubljana, die charmante Hauptstadt Sloweniens, ist klein, aber voller Charakter. Zwischen Alpen und Adria gelegen, vereint sie mediterranes Flair, mitteleuropäischen Stil und eine ordentliche Portion südosteuropäische Lebensfreude. Ideal für alle, die entspannt reisen und dabei echte Entdeckungen machen wollen. Die Stadt ist nicht überlaufen, aber lebendig – mit einer kreativen, weltoffenen Atmosphäre, die sofort begeistert.
Die Altstadt – Herzstück der Stadt
Der historische Kern von Ljubljana ist autofrei und lädt zum Flanieren ein. Bunte Häuserfassaden, romantische Gassen und verträumte Innenhöfe prägen das Stadtbild. Entlang der Ljubljanica reihen sich kleine Cafés, Brücken, Märkte und Straßenmusiker. Der zentrale Prešeren-Platz mit seiner rosa Kirche ist der perfekte Startpunkt. Von dort erreichst du die berühmten Drei Brücken (Tromostovje), ein architektonisches Meisterwerk von Jože Plečnik, das Altstadt und Neustadt miteinander verbindet.
Hoch hinauf – zur Burg von Ljubljana
Über der Altstadt thront die mittelalterliche Burg von Ljubljana auf einem bewaldeten Hügel. Du kannst sie bequem mit der Standseilbahn erreichen oder sportlich zu Fuß erklimmen. Oben angekommen wirst du mit einer traumhaften Aussicht über die Stadt und das Umland belohnt. In der Burg findest du Ausstellungen, ein Café, ein Restaurant – und bei gutem Wetter sogar einen Blick bis zu den Alpen. Besonders schön ist der Besuch am späten Nachmittag, wenn die Sonne die Dächer der Stadt in goldenes Licht taucht.
Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest
Ljubljana steckt voller spannender Orte, die dich überraschen werden. Einige Highlights solltest du bei deinem Citytrip unbedingt einplanen:
➔ Die Drachenbrücke mit ihren markanten Bronzefiguren – das Wahrzeichen der Stadt
➔ Die Markthallen am Flussufer – ein lebendiger Ort für regionale Produkte und slowenische Spezialitäten
➔ Das alternative Kulturzentrum Metelkova – kreativ, wild und bunt
➔ Die Nationalgalerie sowie das Museum für Moderne Kunst – für Kunstliebhaber beider Welten
➔ Der Tivoli-Park – grüne Lunge der Stadt und ideal zum Entspannen, Joggen oder Picknicken
Slowenische Küche genießen
Kulinarisch ist Ljubljana ein echter Geheimtipp. Die slowenische Küche vereint Einflüsse aus Italien, Österreich, Ungarn und dem Balkan – von herzhaft bis raffiniert. In der Altstadt findest du viele kleine Lokale, die mit Qualität und regionalen Produkten überzeugen. Besonders authentisch wird es beim Streetfood-Markt Odprta kuhna, der im Sommer jeden Freitag auf dem Platz vor dem Rathaus stattfindet. Hier kochen die besten Köche der Stadt unter freiem Himmel – eine echte Empfehlung!
Eine Stadt für Genießer
Ljubljana ist keine Stadt, die sich laut in den Vordergrund drängt. Sie verführt leise – mit entspannten Abenden am Fluss, einem Glas slowenischem Wein, dem Duft von frisch gebackenem Brot aus dem Markt oder einem Blick über die Dächer vom Burghügel. Sie ist grün, freundlich, kreativ – und ideal für ein Wochenende fernab vom Trubel der großen Metropolen. Wenn du eine Stadt suchst, die dich entschleunigt und inspiriert, dann bist du in Ljubljana genau richtig.
- Reisedauer: 2 Tage
- Beste Reisezeit: April bis September
- Hauptgericht: 10 €
Anreise
Die Entfernung vom Flughafen Ljubljana in die Innenstadt beträgt etwa 25 Kilometer. Es gibt regelmäßige Busverbindungen, diese kosten etwa 4 Euro pro Person und Strecke. In der Innenstadt stehen dir mehrere Tourist-Info-Center zur Verfügung.
Unterkunft buchen*
Aktivität buchen*
Slowenien hat viel mehr zu bieten als Ljubljana. Auf einer Rundreise kannst du in nur einer Woche viele Highlights im ganzen Land entdecken. Hier ein kurzer Einblick: