Die Fahrt von Dubrovnik nach Split ist mit 230 Kilometern der längste Streckenabschnitt auf deiner Kroatien-Reise. Nach etwa sechzig Kilometern fährst du neun Kilometer durch Bosnien-Herzegowina (achte drauf, dass dein Mietwagen auch hier versichert ist), das die Exklave Dubrovnik vom restlichen Staatsgebiet Kroatiens trennt. Die Autobahnen sind in Kroatien mautpflichtig, wobei die Höhe der Gebühren saisonabhängig ist. In der Hauptsaison kannst du mit etwa 230 Kuna für die Strecke bis nach Zagreb rechnen. Schöner und umsonst, jedoch zeitintensiver ist die Fahrt auf der dalmatinischen Küstenstraße.
Split ist bekannt für die gigantische Palastanlage des Kaiser Diokletian aus dem 4. Jahrhundert, der das Zentrum der UNESCO-geschützten Altstadt bildet. Highlights des antiken Palastes sind die Kathedrale Sveti Duje, die als Mausoleum für den Kaiser gebaut wurde, der Säulenhof Peristyl mit einigen Cafés und die unterirdischen Kellergänge mit Souvenirshops. Die Spliter Riva ist die Flaniermeile in der zweitgrößten kroatischen Stadt. Auf der Uferpromenade befinden sich viele Bars und Restaurants. Einer der schönsten Plätze in Split ist der Platz Prokurativa. In der Nähe liegt das Restaurant Chops Grill – steak&seafood, das auch bei Einheimischen sehr beliebt ist. Die schönen Sandstrände Bacvice und Ovcice findest du südöstlich vom Hafen.