Gent ist eine Stadt, die man nicht nur sehen, sondern erleben muss. Als Hauptstadt Ostflanderns und Universitätsstadt hat Gent eine besondere Mischung: Mittelalterliche Romantik, kreative Lebendigkeit und moderne Nachhaltigkeit. Hier pulsiert das Leben zwischen Wasser, Geschichte und überraschend guter vegetarischer Küche. Perfekt für alle, die Städtereisen lieben, aber den Touristenmassen aus dem Weg gehen möchten.
Drei Türme in einer Reihe – Die berühmte Genter Silhouette

Die drei mittelalterlichen Türme von St.-Bavo-Kathedrale, Genter Belfried und St.-Nikolaus-Kirche prägen die ikonische Skyline von Gent. Besonders gut lässt sich diese imposante Turmreihe von der St.-Michaels-Brücke aus fotografieren – einem der beliebtesten Fotospots der Stadt.

Der Belfried, 95 Meter hoch, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist über Treppen und Aufzüge zugänglich. Von oben eröffnet sich dir ein weiter Blick über die Stadt – ideal, um die verzweigten Kanäle und Giebelfassaden zu überblicken.

Graslei & Korenlei – Historische Ufer voller Leben

An den Ufern der Leie reihen sich die Gildehäuser aneinander: auf der einen Seite die Graslei, auf der anderen die Korenlei. Beide Straßen gehören zu den schönsten historischen Ensembles Europas – mit Cafés, kleinen Shops und einer entspannten Uferpromenade. Besonders abends, wenn die Lichter sich im Wasser spiegeln, ist die Atmosphäre magisch.

Hier lohnt es sich, einfach innezuhalten, das bunte Treiben zu beobachten oder eine Bootsfahrt durch die Genter Kanäle zu machen.

Die Altstadt – Treppengiebel & Marktplatz-Flair

Wer durch die Altstadt von Gent schlendert, entdeckt an jeder Ecke charmante Architektur mit detailverliebten Giebelhäusern. Besonders rund um den Korenmarkt findest du viele historische Gebäude, die heute als Cafés, Bars oder Restaurants dienen – ein Treffpunkt für Studierende, Einheimische und Reisende gleichermaßen.

Auch kulinarisch hat Gent einiges zu bieten – vor allem für Vegetarier.

Europas Veggie-Hauptstadt – Nachhaltiger Genuss

Gent wurde 2020 zur Veggie-Hauptstadt Europas gekürt – nicht ohne Grund: In keinem anderen europäischen Stadtzentrum gibt es im Verhältnis so viele vegetarische und vegane Restaurants.

Unser Tipp: Greenway im Studentenviertel – kreativ, regional und unglaublich lecker. Aber auch viele traditionelle Lokale bieten vegane Varianten belgischer Klassiker.

Gravensteen – Die mächtige Burg der Grafen von Flandern

Mitten in der Stadt thront die beeindruckende Burg Gravensteen. Die mittelalterliche Wasserburg stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist eine der am besten erhaltenen ihrer Art in Europa. Im Rahmen eines ca. 45-minütigen Rundgangs (inkl. humorvoller Audioguide!) erfährst du Spannendes über das flämische Mittelalter – Folterkammer inklusive. Der Ausblick vom Donjon über Gent ist ein absolutes Highlight!

Kunst & Kultur im Citadelpark

Wer sich für moderne Kunst interessiert, besucht das S.M.A.K. – Stedelijk Museum voor Actuele Kunst. Hier findest du internationale Ausstellungen zeitgenössischer Künstler. Ganz in der Nähe liegt das STAM, das multimediale Stadtmuseum von Gent, in dem du auf interaktive Weise die Stadtgeschichte erlebst – vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Highlight: Eine begehbare 300 Quadratmeter große Luftaufnahme von Gent, auf der du wortwörtlich durch die Stadt spazieren kannst.

Fazit

Gent ist ein Geheimtipp in Belgien – und dabei alles andere als langweilig. Mit seiner Mischung aus Geschichte, Kreativität, entspannter Atmosphäre und kulinarischem Fortschritt begeistert die Stadt auf den ersten Blick „Gent in 5 Minuten“ zeigt dir die Highlights – aber zum Verlieben braucht es wahrscheinlich nur ein paar Sekunden.

Aktivität buchen*

Unterkunft buchen*

Anzeige