Antwerpen, die zweitgrößte Stadt Belgiens, ist weit mehr als nur ein Zwischenstopp. Die Stadt an der Schelde verbindet Welthandel, Kunstgeschichte und urbanes Flair. Besonders bekannt ist sie für ihren Weltruf als Zentrum des Diamantenhandels – und als Heimat des Barockmalers Peter Paul Rubens.
Diamanten, Design & das DIVA-Museum
Antwerpen gilt als das Weltzentrum des Diamantenhandels. Seit über 500 Jahren werden hier Edelsteine geschliffen, bewertet und verkauft – und bis heute steht der Begriff „Antwerpener Schliff“ für höchste Qualität und Präzision.
Im modernen DIVA-Museum erfährst du alles über die schillernde Geschichte der Diamanten, Juwelen und edlen Metalle. Von königlichen Colliers bis zu berühmten Steinen ist alles dabei. Das Museum liegt nahe dem historischen Zentrum – ideal für eine Pause mit Glanzfaktor.
Grote Markt & Altstadtflair
Der historische Grote Markt bildet das Herz von Antwerpen. Der mittelalterliche Platz ist umgeben von prachtvollen Zunfthäusern mit goldverzierten Giebeln und dem imposanten Rathaus, das in der Renaissance errichtet wurde.
Nur wenige Schritte entfernt entdeckst du den Vlaeykensgang, einen fast geheimen mittelalterlichen Gang aus dem Jahr 1591. Zwischen kleinen Innenhöfen, Kopfsteinpflaster und efeubewachsenen Mauern findest du Kunstgalerien, Restaurants und ein Stück echtes Alt-Antwerpen – ein echter Geheimtipp für Romantiker und Fotobegeisterte!
Die Liebfrauenkathedrale & Rubens
Die Liebfrauenkathedrale ist eines der eindrucksvollsten gotischen Bauwerke Europas und seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe. Ihr 123 Meter hoher Turm prägt das Stadtbild.
Im Inneren erwarten dich mehrere Gemälde von Peter Paul Rubens, darunter das berühmte Triptychon „Die Kreuzabnahme“. Auch andere Kirchen der Stadt – wie St. Carolus Borromeus – zeigen Werke des Künstlers. Kunstinteressierte sollten unbedingt auch das Rubenshaus besuchen, das ehemalige Wohnhaus des Malers.
Der wohl schönste Bahnhof Europas
Antwerpen-Centraal wird nicht umsonst „die Eisenbahnkathedrale“ genannt. Mit seiner monumentalen Kuppelhalle, den Marmorwänden und der gläsernen Dachkonstruktion gehört er zu den beeindruckendsten Bahnhöfen Europas – und ist ein großartiges Fotomotiv.
Direkt daneben liegt das Diamantenviertel, wo Hunderte Juweliere und Schleifereien ansässig sind. Auch wenn du nichts kaufen willst: Ein Blick in die Schaufenster lohnt sich.
Food, Mode & Belgisches Lebensgefühl
Antwerpen ist jung, kreativ und kosmopolitisch. In den Straßen rund um die Nationalestraat und Kammenstraat findest du unabhängige Boutiquen, Concept Stores und Cafés.
Kulinarisch darfst du dich auf Belgische Pommes, Pralinen und natürlich Bier freuen. Besonders empfehlenswert: Die traditionellen Snacks bei PopOff am Oude Koornmarkt oder frisches Streetfood am The Foodmarket in der De Koninck Brauerei.
Fazit
Antwerpen verbindet Geschichte und Glanz auf einmalige Weise. Ob bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einem Blick auf echte Hochkaräter oder einem Besuch im Rubenshaus – die Stadt überrascht, inspiriert und funkelt in jedem Moment.
- Reisedauer: 2 Tage
- Beste Reisezeit: Juni bis September
- Hauptgericht: 15 €
Aktivität buchen*
Unterkunft buchen*