Tel Aviv. Eine bunte, lebendige Stadt zwischen Tradition und Moderne. Hotspot für junge Leute und weltoffene Reisende. Mit 300 Sonnentagen im Jahr ist hier ein schöner Urlaub garantiert.
Über ein Jahr ist vergangen, seit wir Tel Aviv besucht haben — eine Stadt voller Leben, Kultur, Vielfalt und Kreativität. Doch kurz nach unserer Reise veränderte sich alles. Der Krieg im Nahen Osten brachte Leid, Unsicherheit und Angst. In dieser Zeit schien es uns nicht richtig, unbeschwerte Reisemomente zu zeigen, während so viele Menschen mit Schmerz und Verlust konfrontiert waren.
Trotzdem haben wir uns nach reiflicher Überlegung entschieden, unser Video jetzt zu veröffentlichen. Nicht, weil wir die schwierige Realität ignorieren, sondern weil wir glauben, dass es wichtig ist, auch die andere Seite zu zeigen: das lebendige, offene und inspirierende Tel Aviv. Eine Stadt, in der Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion und Lebensweise zusammenkommen, um gemeinsam zu leben, zu schaffen und zu genießen.
Wir wissen, dass die Situation komplex und schmerzhaft bleibt, und wir möchten weder Leid verharmlosen noch politische Positionen einnehmen. Unser Ziel ist es, ein Stück der Schönheit und Vielfalt zu zeigen, die diese Stadt und dieses Land ausmachen — und vielleicht daran zu erinnern, wie wichtig Verständigung und Menschlichkeit in schwierigen Zeiten sind.
Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht.
💚
Auf dem Carmel Market findest du Souvenirs für deine Familie und Freunde zu Hause. Aber auch süße Berge aus Halva, Baklava und Kadaifi, bunte Obst- und Saftstände, Gewürzhändler, sowie eine Vielzahl an Straßenküchen. Wir gehen weiter durch das Künstlerviertel Florentin in die Altstadt von Jaffa. Die ist wirklich sehr schön. Bei einem Spaziergang kannst du Eindrücke über die Geschichte und Kultur Israels sammeln.
Über 14 Kilometer erstreckt sich die Küste von Tel Aviv mit ihren zahlreichen Stränden. Der Hilton Beach erfreut sich vor allem bei der Regenbogen-Community großer Beliebtheit. Tel Aviv hat sich generell auf die Fahne geschrieben, besonders LGBT-freundlich zu sein. Hier wird auch jedes Jahr die Gay Pride gefeiert.
Wir machen einen Tagesausflug nach Jerusalem. Hier ist die höchste Dichte an Sakralbauten weltweit. Die Grabeskirche zählt zu den größten Heiligtümern des Christentums. Hier soll Jesus gekreuzigt und begraben worden sein. Zur Klagemauer kommen Juden aus der ganzen Welt, um zu beten und zu gedenken. Und auf dem Tempelberg befindet sich die für Muslime wichtige Al-Aksa-Moschee.
Am nächsten Tag machen wir von Tel Aviv aus eine Tagestour mit dem Mietwagen. Die Fahrt auf den Autobahnen 1 und 90 durch das Westjordanland ist grundsätzlich erlaubt, das kann sich aber jederzeit ändern. Unser erstes Ziel: Der Masada Nationalpark. Nach der Legende soll Herodes vor mehr als 2000 Jahren hier einen Palast errichtet haben. In der Nähe befindet sich das Tote Meer, der tiefste Punkt auf der Erde.
- Reisedauer: 5 Tage
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
- Hauptgericht: 20 €