Willkommen in der Mozartstadt
Salzburg, die viertgrößte Stadt Österreichs, begeistert mit ihrem einzigartigen Mix aus Geschichte, Musik und Architektur. Berühmt als Geburtsstadt von Wolfgang Amadeus Mozart, zieht sie jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Doch Salzburg ist mehr als nur Musik: die Altstadt mit ihren barocken Fassaden, charmanten Gassen und dem Blick auf die umliegenden Alpen macht jeden Spaziergang zum Erlebnis.
Die Altstadt – barockes Herzstück
Die Salzburger Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und perfekt für einen entspannten Spaziergang. Die Getreidegasse, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, begeistert mit ihren schmucken Giebeln, historischen Ladenfronten und kleinen Boutiquen. Hier kannst du Mozarts Geburtshaus besuchen und in die Welt der klassischen Musik eintauchen.
Der Residenzplatz mit dem imposanten Dom ist ein zentraler Treffpunkt, um die barocke Pracht der Stadt zu genießen. Auch die vielen kleinen Plätze, Brunnen und Innenhöfe der Altstadt laden dazu ein, innezuhalten und den Charme Salzburgs auf sich wirken zu lassen.
Hoch hinaus – Festung Hohensalzburg
Die Festung Hohensalzburg thront über der Stadt und ist eines der größten vollständig erhaltenen Burgen Europas. Ob zu Fuß, mit der Standseilbahn oder via Aufzug – der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall. Von der Festung aus hast du einen beeindruckenden Panoramablick über die Altstadt, die Salzach und die umliegenden Alpen.
Innerhalb der Festung kannst du die historischen Räume besichtigen, das Museum besuchen und sogar in den Türmen die mittelalterliche Architektur bewundern. Besonders stimmungsvoll ist der Ausblick bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in warmes Licht getaucht wird.
Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen solltest
Salzburg steckt voller Höhepunkte, die jeden Besuch lohnenswert machen:
➔ Mozarts Geburtshaus und Mozart-Wohnhaus – für alle Musikliebhaber ein Muss
➔ Salzburger Dom – barocke Pracht und Herzstück der Altstadt
➔ Festung Hohensalzburg – Geschichte und Panorama in einem
➔ Mirabellgarten – prachtvolle Barockgärten, berühmt aus „The Sound of Music“
➔ Getreidegasse – historische Einkaufsstraße mit Flair und kleinen Läden
Aktivität buchen*
Kulinarik & Genuss
Salzburg ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Klassiker wie Salzburger Nockerl, deftige österreichische Gerichte oder hausgemachte Mehlspeisen gehören auf jeden Speiseplan. Wer Kaffeehauskultur liebt, findet in der Altstadt zahlreiche gemütliche Cafés, in denen man einen Cappuccino oder traditionellen Apfelstrudel genießen kann.
Kultur, Musik & besondere Erlebnisse
Neben Mozarts Geburtshaus locken zahlreiche Museen, Theater und Konzerte. Im Sommer ist die Stadt Heimat des Salzburger Festspielsommers, während im Winter der Weihnachtsmarkt in der Altstadt mit Lichtern und Düften verzaubert.
Für Naturliebhaber bietet sich ein Spaziergang entlang der Salzach oder ein Ausflug in die umliegenden Alpen an – Salzburg verbindet urbanes Flair und Naturerlebnis in perfekter Balance.
Fazit – Salzburg in aller Kürze
Salzburg ist kompakt, charmant und facettenreich. Ob Musikliebhaber, Architekturfan oder Naturliebhaber – die Stadt begeistert auf allen Ebenen. Ein Wochenende reicht, um die Highlights zu entdecken, die Altstadt zu erkunden, die Festung zu besuchen und die kulinarischen Spezialitäten zu genießen. Salzburg ist ein Ort, der Geschichte, Kultur und Lebensfreude harmonisch vereint.
- Reisedauer: 2 Tage
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
- Hauptgericht: 15 €
Anreise
Salzburg Flughafen wird von vielen europäischen Städten direkt angeflogen. Der Flughafen ist sehr übersichtlich. Von hier fährst du mit den Buslinien 2 oder 15 in die Innenstadt. Der Hauptbahnhof ist fußläufig 15 Minuten von der Innenstadt entfernt. Tourist-Infos gibt es am Hauptbahnhof sowie im Stadtzentrum (am Mozartplatz).
Unterkunft buchen*
Aktivität buchen*