Seit 1570 befindet sich das Rathaus am Marktplatz. Unweit liegt der Burgplatz mit dem erhaltenen Schlossturm, in dem das Schifffahrtsmuseum von der 2000-jährigen Geschichte der Rheinschifffahrt erzählt. Wahrzeichen der Altstadt ist die Basilika St. Lambertus mit ihrem schiefen Turm.
Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen befasst sich mit moderner und zeitgenössischer Kunst, während die Kunsthalle gegenüber auf moderne Wechselausstellungen spezialisiert ist. Passend dazu ragt ein schwarzes Ofenrohr von Joseph Beuys aus der Wand. Der angrenzende Hofgarten ist der älteste Volksgarten von Deutschland. Der englische Landschaftspark mit barocken Stilelementen, Skulpturen und Denkmälern wurde 1769 angelegt. Kunst im Tunnel nennt sich das unterirdische Museum, das unter der Rheinuferpromenade zeitgenössische Werke ausstellt.
Die Königsallee zählt zu den führenden Luxus-Einkaufsstraßen in Europa und ist der breiteste Boulevard in Deutschland. Auf der „Kö“ zeigen Juweliere, Parfümerien und renommierte Designer ihre glamouröse Ware. Die trendigen Modelabels findest du in den Schadow-Arkaden und in der Altstadt.
Rund um Literatur geht es im Heine Haus, dem Geburtshaus des deutschen Schriftstellers Heinrich Heine. Regionale und exotische Produkte findest du von Montag bis Samstag auf dem Foodmarkt Carlsplatz.